Choose a wishlist or Create a new wishlist

Create a new list

Add to cart Add to quotation
loader

8 Empfehlungen für ein erfolgreicheres Reiben !

Achtung: vor dem Einsatz der Reibahlen berücksichtigen Sie die "Richtwerte zum Reiben".

1. Bohrung wird zu gross

Probleme :

  1. Mangel an Kühl-Schmiermittel, Bildung von Aufbauschneiden
  2. Unregelmässigkeit der Anschnittwinkel
  3. Zu starkes Untermass, zu hohe Reibtoleranzen
  4. Achsversatz zwischen Werkzeug und Vorbohrung

Lösungen :

  1. Achsversatz korrigieren oder RE-AL Pendelhalter einsetzen
  2. Reibahlendurchmesser und Toleranz messen
  3. Kühlmittel prüfen, Druck erhöhen, Innenkühlung einsetzen

2. Bohrung wird zu klein

Probleme :

  1. Reibahle ist stumpf
  2. Reibaufmass zu klein
  3. Werkstück federt zurück

Lösungen :

  1. Reibahle ersetzen
  2. Erhöhung des Reibaufmasses
  3. Kühlmittel prüfen, Druck erhöhen, Innenkühlung einsetzen

3. Konische Bohrung (Eingang zu gross)

Probleme :

  1. Werkzeug schlägt in der Achse
  2. Vorbohrung nicht zentriert
  3. Achsversatz zwischen Werkzeug und Vorbohrung
  4. Spänebildung im oberen Lochbereich

Lösungen :

  1. Achsversatz korrigieren oder RE-AL Pendelhalter einsetzen
  2. Werkzeug axial sichern

4. Konische Bohrung (Ende zu gross)

Probleme :

  1. Achsversatz zwischen Vorbohrung und Reibahlenachse
  2. Späne im unteren Lochbereich
  3. Reibahle drückt auf Lochboden

Lösungen :

  1. Achsversatz korrigieren oder RE-AL Pendelhalter einsetzen
  2. Werkzeug axial sichern
  3. (tiefes) Loch in 2-3 Durchgängen reiben

5. Stichmass wird nicht eingehalten

Probleme :

  1. Stichmass der Vorbohrung stimmt nicht
  2. Rundlauf des Anschnittwinkels stimmt nicht

Lösungen :

  1. Achsversatz der Vorbohrung kontrollieren
  2. Achsversatz der Reibahle kontrollieren

6. Bohrung ist oval oder ballig

Probleme :

  1. Das Werkstück wird bei der Bearbeitung verspannt

Lösungen :

  1. Werkstück regelmässig / konstant spannen

7. Schlechte Oberflächengüte (siehe auch 8)

Probleme :

  1. Reibahle oder Vorbohrung beschädigt
  2. Kühl-Schmiermittel fehlt
  3. Bildung von Aufbauschneiden schlechte Späneabfuhr
  4. Versatz zwischen Vorbohrung und Reibahlenachse

Lösungen :

  1. Reibahle ersetzen
  2. Achsversatz kontrollieren oder RE-AL Pendelhalter einsetzen
  3. Richtwerte zum Reiben korrigieren
  4. Kühlmittel prüfen, Druck erhöhen, Innenkühlung einsetzen

8. Reibahle klemmt und bricht (siehe auch 7)

Probleme :

  1. Rundschliffphase zu breit
  2. Reibkopf zu wenig konisch (min. 0,015mm auf 100mm)
  3. Vorgebohrtes Loch zu klein und nicht zentriert
  4. Anschnittwinkel schlecht geschliffen

Lösungen :

  1. Je nach Werkstoff / Speziallegierungen Anschnittwinkel bzw. Rundschliffphase anpassen
  2. Achsversatz kontrollieren oder RE-AL Pendelhalter einsetzen
  3. Je nach Werkstoff (weich / normal / vergütet) Schnittgeschwindigkeit reduzieren bzw. erhöhen